
Kapelle, Burg Stargard
Das Amt Stargarder Land liegt im Osten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte im Süden Mecklenburg-Vorpommerns. Es grenzt an die Kreisstadt Neubrandenburg und an den Tollensesee. Der Amtssitz befindet sich in Burg Stargard.
Heiratswillige mit Wohnsitz in der Stadt Burg Stargard, in der Gemeinde Cölpin mit Hochkamp und Neu Käbelich, Groß Nemerow mit Klein Nemerow, Krickow, Tollenseheim und Zachow, Holldorf mit Ballwitz und Rowa, Lindetal mit Alt Käbelich, Ballin, Dewitz, Leppin, Marienhof, Plath und Rosenhagen oder Pragsdorf mit Georgendorf melden Ihre Eheschließung bei Standesamt in Burg Stargard an.
Der Standesbeamte Christian Walter freut sich darauf, zukünftige Brautpaare kennen zu lernen und stellt ihnen gerne die verschiedenen Trauorte vor. Er unterstützt sie bei der Erledigung aller Formalitäten und engagiert sich für die individuelle Gestaltung der Trauzeremonie. Eindrücke von Trauungen auf Burg Stargard erhalten Interessierte auch auf der Facebook-Seite des Standesamtes.
Foto: Katja Beetz
Kapelle, Burg Stargard